Aktion Saubere Stadt 2017
- Veröffentlicht in Aktuelles » Vereinsleben Aktuell am Dienstag, 18. April 2017

Die TSG beteiligt sich am Samstag 29.04.2017 wieder an der Aktion Saubere Stadt des Marketing-Vereins Ludwigshafen.
Wir treffen uns um 9.30 Uhr im TSG-Sportzentrum und wollen das ganze Gelände, von Tankstelle bis Brunckstraße, Aldi und Gartenweg vom Müll unserer Zeitgenossen reinigen. Außerdem stehen Aufräumarbeiten, Reinigungsarbeiten im Innen- und Außenbereich und Gartenarbeiten auf dem Programm. (Vielleicht können die Helfer Handschuhe und kleinere Gartengeräte wie Gartenscheren mitbringen).
Anschließend seid Ihr eingeladen, um bei einem kleinen Umtrunk die verbrauchten Kalorien wieder zu ersetzen. Bitte beteiligt euch recht zahlreich an dieser Aktion, Bekannte, Freunde und Gönner sind recht herzlich eingeladen.
Bitte um Voranmeldung, damit wir besser planen können.
Werner Fuchs
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nils Röller bei der DHB-Sichtung
- Veröffentlicht in Aktuelles » Handball Aktuell am Donnerstag, 06. April 2017

Er wurde zu einem weiteren Lehrgang des DHB in Warendorf vom 9. -12. April eingeladen. Dort treffen sich in zwei Gruppen die besten 36 Spieler des Jahrgangs 2001.
Jungeulencamp 04/2017 - trainieren wie die Profis
- Veröffentlicht in Aktuelles » Handball Aktuell am Montag, 03. April 2017
Am 19.04.2017 startet die 11. Auflage des Jungeulen- Handball- Camps. Rund 50 handballbegeisterte Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2002- 2005 treffen sich für drei Tage im Sportzentrum der Eulen. Erstmals gibt es eine eigene Trainingsgruppe für Torhüter, in welcher die Jugendlichen positionsspezifisch geschult werden.
Mitgliederversammlung 2017
- Veröffentlicht in Aktuelles » Vereinsleben Aktuell am Sonntag, 02. April 2017
Der Vorstand wurde durch die Mitgliederversammlung ohne Gegenstimme entlastet.
Armin Fuchs dankte in seiner Bilanz des Jahres 2016 den beiden langjährigen Leiterinnen der Kinderturnstunde Margot Muhlert und Elke Singer. "Den jahrzehntelangen Einsatz der beiden Damen für die TSG Friesenheim kann man nicht hoch genug würdigen", lobte Fuchs. "Mit Nadja Höfli und Andrea Plappert haben wir erfreulicherweise zwei Nachfolgerinnen gefunden, die die sehr gut besuchte Kinderturnstunde mit Unterstützung von Yvonne Kempf weiterführen."
Weiterhin richtete Fuchs seinen Dank an die ausscheidenden Vorstandsmitglieder und an alle, die durch ihr Engagement und ihre Treue gewährleisten, dass ein Verein wie die TSG Friesenheim für seine über 1.200 Mitglieder erfolgreich arbeiten kann.
Für 50jährige Vereinsmitgliedschaft in den Stand von Ehrenmitgliedern versetzt wurden Günther Bagus, Wolfgang Hechelhammer, Lotte Heger und Walter Leicher. Für sein langjähriges Engagement in der Vereinsarbeit wurde Werner Fuchs mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet,
Die Goldene Ehrennadel für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft erhielten Manfred Flöser, Elke, Yann und Kai Fürst, Gudrun Gehring und Günter Schirdewahn.
Träger der Silbernen Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft bei der TSG Friesenheim sind Christian Dissinger, Michael Greichgauer, Lisa Heßler, Margot Muhlert und Christian Schreider.

Foto v.l.n.r.: Armin Fuchs, Werner Fuchs, Günter Schirdewahn, Günther Bagus, Lotte Heger, Manfred Flöser, Walter Leicher, Michael Greichgauer, Elke Fürst, Christian Schreider, Kai Fürst, Yann Fürst, Wolfgang Hechelhammer
Sechs neue Turnierfechter für die TSG
- Veröffentlicht in Aktuelles » Fechten Aktuell am Sonntag, 19. März 2017
Die Fechtabteilung der TSG Friesenheim freut sich über sechs neue Turnierfechter. Toni Ockel, Jannis Wernicke, Johannes Wunder, Alessandro Barth, Hanna Schabacker und Sascha Sautner waren am 11. März zur Anfängerprüfung des Südwestdeutschen Fechter-Verbandes angetreten und bestanden souverän. Begleitet wurden sie von Volker Ritthaler, der die jungen Sportler auf die Prüfung vorbereitet hatte.
Insgesamt hatten sich mehr als 30 Nachwuchs-Fechter in der Fechtschule Dirmstein versammelt, um ihre Turnierreife zu erlangen. Gleich vier davon erzielten bei der schriftlichen Prüfung sogar die maximale Punktzahl. Auch die sechs TSG-Sportler meisterten Theorie und Praxis mit Bravour und dürfen von nun an auf Turnieren starten.
Die Anforderungen zum Erreichen der Turnierreife gibt der Deutsche Fechter-Bund vor. 2014 wurde das System zentralisiert. Zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung müssen die Fechter rund 50 Fragestellungen aus vier verschiedenen Bereichen beherrschen – vom Regelwerk bis zur Fecht-Technik. Im Praxisteil müssen sie anhand verschiedener Aktionen zeigen, dass sie die theoretischen Inhalte verstanden haben und umsetzen können.

Turnierreifeprüfung bestanden: Toni Ockel, Jannis Wernicke, Johannes Wunder, Alessandro Barth, Hanna Schabacker (von links) und Sascha Sautner (vorne) gemeinsam mit Betreuer Volker Ritthaler.
dpla
Alexander Ralle landet doppelten Turniersieg in Mainz
- Veröffentlicht in Aktuelles » Fechten Aktuell am Sonntag, 12. März 2017
Um wichtige Ranglistenpunkte für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft zu sammeln, trat Alexander Ralle gleich in zwei Altersklassen in Mainz an. Im Feld der B-Jugend war er nach einer perfekten Vorrunde auf Platz eins für die Direktausscheidung gesetzt und wurde mit einem Freilos belohnt. In Viertel- und Halbfinale musste er gehörig kämpfen, setzte sich zunächst 10:8 gegen Gabor Vajda (TG Mainz-Gonsenhheim) durch, anschließend besiegte er Constantin Rothe (MTV Mainz) knapp 9:7 nach Zeitablauf. Das Finale war dann eine klare Angelegenheit: Lukas Friesen (SKG Oberhöchstadt) hatte beim 10:2 keine Chance gegen den TSG-Fechter.

Der zweite Wettkampftag bei den bis zu drei Jahre älteren A-Jugendlichen startete nicht ganz optimal, Alexander ging als Fünfter ins K.o. Sein Auftaktgefecht gewann er locker 15:2 und traf im Siegerlauf auf Lukas Friesen, seinen Finalgegner vom Vortag. Erneut war Alexander besser, setzte sich 15:6 durch. Da Friesen über den Hoffnungslauf zurück ins Hauptfeld kam, trafen die beiden im Viertelfinale erneut aufeinander. Und auch diesmal setzte sich unser Fechter durch. Auch im Halbfinale blieb er souverän, siegte 15:12 gegen Elias Böhme (SKG Oberhöchstadt). Und mit dem 15:9-Finalerfolg über Emil Knerr (VT Zweibrücken) machte er den doppelten Turniersieg perfekt. Weitere gute Platzierungen erzielte Finn Ritthaler mit Platz fünf in der B-Jugend und Platz acht in der A-Jugend. Benjamin Keller belegte bei den Aktiven Rang 13.
Bei den Schülern gab es im jüngsten Jahrgang zwei weitere Medaillen für Friesenheim: Emma Oberthür gewann das Turnier mit einem 10:5-Sieg vor Vereinskameradin Klara Siegle. Sebastian Schulte kam auf Rang sechs. Die drei jüngsten TSG-Fechter, ergänzt durch Marie Koch, stellten auch eine gemischte Mannschaft. Die Jahrgänge 2005-2008 wurden zusammengelegt, und das TSG-Team landete mit Platz vier einen Achtungserfolg. Die drei Erstplatzierten waren durchschnittlich wesentlich älter, somit war das Abschneiden ein toller Erfolg für den Nachwuchs.

Dpla
wC: DHB-Sichtung 2017
- Veröffentlicht in Aktuelles » Handball Aktuell am Dienstag, 07. März 2017
zur DHB-Sichtung in Heidelberg nominiert!!!
Es ist wieder so weit, die DHB Sichtung (09.03.-12.03.2017) steht vor der Tür und vier Spielerinnen unserer weiblichen C-Jugend haben es geschafft dabei zu sein. – WAHNSINN!
Chiara Thorn, Celine Sold, Lara Jentzsch und unsere Torfrau Sarah Hemmerich
Ein unvergessliches Event wartet auf das Quartett. Chiara Thorn kam im letzten Jahr von der TSG/DJK Mz-Bretzenheim, Celine Sold wechselte von der HSG Dudenhofen/Schifferstadt, Lara Jentzsch und Sarah Hemmerich sind Eigengewächse der TSG.
Alle vier Spielerinnen sind neben ihren individuell herausragenden Fähigkeiten Teamplayer, da sie wissen, dass man im Handball nur im Team gewinnen kann. Sie werden von Rico und Jürgen Meisel trainiert und sind bestens auf die Sichtung vorbereitet. Derzeit belegen sie mit Ihrer Mannschaft den 2. Platz in der Handball-Oberliga.
Wir sind unheimlich stolz auf die Vier und drücken ihnen von Trainerseite und von der ganzen TSG Friesenheim die Daumen.



Herzlichen Glückwunsch, Jungeulen, und viel Erfolg in Heidelberg
Kämpfen Eulen Kämpfen und Siegen!! – Ihr schafft das……