- Veröffentlicht in Sportangebot Yoga am Freitag, 01. November 2013
Yoga
Die TSG bietet Vinyasa Power Yoga für eine gemischte Sportgruppe von Frauen und Männern an.
Unter der Leitung von Yoga-Lehrerin Andrea Lorenz trifft sich die Yoga-Gruppa immer mittwochs von 18:30 bis 20:00 Uhr in der Friesen-Turnhalle im TSG Sportzentrum.
Vinyasa Power Yoga entstand Anfang der 1980er Jahre in den USA. Es ist für den modernen westlichen Menschen der heutigen Zeit konzipiert. Vinyasa Power Yoga schlägt eine Brücke zwischen fernöstlicher Spiritualität und westlicher Dynamik.
Die Körperübungen - Asanas genannt - werden zu einem fließenden und dynamischen Bewegungsablauf verbunden. Die Abläufe sind so konzipiert, dass jeder sie erlernen und ausführen kann. Von einfachen bis komplexen und sehr kraftvollen Bewegungsmustern vereinigt Vinyasa Power Yoga eine einzigartige Körpererfahrung und weckt eine neue und intensive Körperwahrnehmung. Beim Ausführen der Übungen steht dabei der gleichmäßige und tiefe Atemfluss im Vordergrund. Die Asanas geben Kraft und lösen körperliche wie emotionale Blockaden.
Vinyasa Power Yoga steht für den Prozess der eigenen Entfaltung und Disziplinierung. Die Vereinigung von Körper, Geist und Seele ist
das letztendliche Ziel. Im Vergleich zu anderen Yoga-Richtungen ist Vinyasa Power Yoga sehr kraftvoll und durchaus auch schweißtreibend. Um es für viele Menschen zugänglich zu machen, verzichtet man im Vinyasa Power Yoga bewusst auf klassische Yoga Rituale wie Chanting, intensives Pranayama, ethische Dogmen und Vorgaben, Guruverehrung und Mantragesänge.
Für die sportliche Betätigung sollten die Teilnehmer mit eine Yogamatte, einem Handtuch und einer leichten Decke für die Entspannungsphase ausgerüstet sein.
Die Teilnehmerzahl für die neue Yoga-Sportgruppe ist aus Platzgründen begrenzt. Wenn freie Plätze vorhanden sind, ist der Einstieg jederzeit möglich.
Anmeldung: persönlich oder telefonisch unter der Rufnummer 0621/695526 montags während der Öffnungszeiten der TSG Geschäftsstelle im TSG-Sportzentrum von 17:00 bis 19:00 Uhr oder per e-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!