0
Eulenfrauen

Saisonausblick: Euphorie bewahren, spielerische Qualitäten ausbauen – Eulenfrauen gehen ins zweite Drittliga-Jahr

Der Countdown läuft und die Vorfreude steigt… In 10 Tagen starten unsere Eulenfrauen in ihre zweite Saison in Folge in der dritthöchsten deutschen Spielklasse. Gegner am ersten Spieltag am Sonntag, dem 14.09.2025 um 17 Uhr im TSG-Sportzentrum ist der TuS Schutterwald, der mit einer Saisonbilanz von 44:2 Punkten aus der Regionalliga Baden-Württemberg aufgestiegen ist.

„Ich freue mich richtig, dass es endlich losgeht“, kann es Kapitänin Rebecca Brecht kaum erwarten. „Die Vorbereitung war lang und wir fiebern alle dem Saisonstart entgegen. Wir sind als Team schon gut zusammengewachsen und wollen unsere Fans wieder mit schnellem, attraktivem Handball begeistern. Aber wir sind noch ein junges Team und gehen erst in unsere zweite Drittliga-Saison, es wird auch Rückschläge geben. Umso wichtiger wird es sein, gut zu starten und so schnell wie möglich Punkte zu sammeln, damit wir uns schnell von den Abstiegsplätzen entfernen.“ Dabei setzt die Kapitänin auch auf die Unterstützung der Tribüne. „Es ist Wahnsinn, was sich in den letzten beiden Jahren rund um unser Team entwickelt hat. Deshalb geht ein riesiges Dankeschön an unsere Fans, die uns sogar zu den Testspielen begleitet haben, sowie die Sponsoren, ohne die wir nicht wüssten, wie wir die Saison gestalten sollten. Nicht zu vergessen die vielen fleißigen Helfer, die unsere Heimspiele organisieren und dafür sorgen, dass wir uns nur auf Handball konzentrieren können.“

Verantwortlich dafür ist federführend Martin Buschsieper, der als Sportlicher Leiter sowohl für die Spieltags-Organisation als auch die Kaderzusammenstellung zuständig ist. „Die überraschend gut verlaufene Saison wollen wir natürlich bestätigen. Unser Kader ist deutlich breiter aufgestellt und wir hoffen, dass wir so die schmerzenden Abgänge von Lara Schneider, Maike Freitag und Lara Frey kompensieren können.“ Auch Julia Böhler, die leider verletzungsbedingt ihre Karriere beenden musste, wird schmerzlich vermisst. Sein Dank gilt ebenfalls den zahlreichen Unterstützern: „Ohne die vielen Sponsoren und den Support unserer Fans wäre einiges nicht möglich. Da sind wir auch ein bisschen stolz darauf und sehr dankbar!“

Die Kadererweiterung begann indes bereits im Endspurt der vergangenen Saison, als Lilly Allgeier zu den Eulenfrauen stieß. Die 19-jährige Rückraumspielerin kam vom TV Nellingen und präsentierte sich sofort als Verstärkung. In vier Spielen erzielte sie 18 Treffer für Rot-Weiß. Vom Stadtrivalen VTV Mundenheim stößt Linda Götz zum Kader dazu. Die Wunschspielerin von Coach Eyub Erden absolviert allerdings zunächst ein Auslandssemester und steht daher zu Saisonbeginn noch nicht zur Verfügung. Mit Admira Zvekic kommt internationales Flair ins TSG-Sportzentrum. Die 29-jährige ehemalige bosnische Nationalspielerin war zuletzt für den saarländischen Verein HF Köllertal aktiv und soll als Linkshänderin sowohl auf Rechtsaußen als auch im Rückraum für Torgefahr sorgen. Gleich zwei Spielerinnen gesellen sich von der HSG St. Leon/Reilingen zur TSG: Zum einen Melissa Engeln, die flexibel im Rückraum einsetzbar ist und mit ihrer Schnelligkeit und ihrem Überblick hervorragend ins Spielsystem der Eulenfrauen passt. Zum anderen Lena Peribonio, die bereits in der 1. und 2. Bundesliga ihre Qualitäten unter Beweis gestellt hat. Die Ehefrau von HLZ-Keeper Roko Peribonio wird auf Linksaußen zum Einsatz kommen und mit ihrer Erfahrung, Schnelligkeit und herausragender Defensivqualität ein Gewinn für die Mannschaft sein.

Neben den neuen Spielerinnen darf sich Chef-Coach Eyub Erden auch über die Erweiterung des Trainer-Teams freuen. Mit Patrick Friedmann steht ihm ein junger Co-Trainer zur Seite, der letzte Saison noch im Kader des Drittliga-Teams des HLZ Friesenheim-Hochdorf stand. Seine aktive Karriere musste er leider verletzungs-bedingt beenden, so dass er jetzt seine ersten Schritte im Trainer-Business unternimmt. Ein echter Glücksgriff ist den Verantwortlichen mit der Verpflichtung des Torwart-Trainers gelungen: Ziga Urbic, seines Zeichens Keeper der Eulen Ludwigshafen, hat sich bereit erklärt unsere Eulenfrauen in dieser Saison zu unterstützen.

Eyub Erden: „Ich freue mich sehr auf die Saison. Das zweite Jahr als Aufsteiger ist immer schwerer, da uns die Mannschaften nicht mehr unterschätzen und unsere Spielweise kennen. Jedes Match wird eine Herausforderung für uns. Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass wir mit dem breiteren und ausgeglicheneren Kader unser Ziel „gesichertes Mittelfeld“ erreichen können und nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden. Meine Mannschaft ist sehr jung und hat enormes Potential sich noch weiterzuentwickeln. Ich hoffe, dass wir gut in die Saison starten, so dass wir eine gute Stimmung im Team haben. Wenn man Spaß hat, lernt man viel leichter und dabei helfen Siege.“ Als größte Stärke seines Teams sieht der Übungsleiter das Tempospiel, Verbesserungsbedarf macht er in der Defensive aus: „Da fehlt mir noch etwas die Aggressivität und die Kommunikation. Wenn wir viel sprechen, bin ich mir sicher, dass wir noch stabiler in der Abwehr stehen. Ein Tor zu verhindern ist genauso viel wert, wie ein Tor zu erzielen.“

Noch zehnmal schlafen und noch ein Testspiel gegen die TSG Mainz-Bretzenheim (Freitag, 05.09. um 20:30 Uhr im TSG Sportzentrum), dann ist es so weit. Die Eulenfrauen fliegen ins Jahr zwei der Drittliga-Reise. Auf spannende, attraktive und erfolgreiche Spiele, volle Tribünen und fröhliche Menschen.

Die Vorfreude ist riesig!!!

Der Kader:

Tor: Lena Dettling, Juli Wolf

Linksaußen: Lara Tüfenk, Mona Kuczaty, Lena Peribonio, Charlotte Lohr

Rechtsaußen: Jana Stolle, Felicity Gunst, Admira Zvekic

Kreis: Anna Spatz, Sara Jelicic

Rückraum: Melissa Engeln, Linda Götz, Tabea Luickx, Lilly Allgeier, Rebecca Brecht, Johanna Werthmann, Jana Heidger

Trainer-Team: Chef-Coach Eyub Erden, Co-Trainer Patrick Friedmann, Torwart-Trainer Ziga Urbic, Physio und Co-Trainerin Yvonne Rolland

Weitere Neuigkeiten