0
Allgemein

Standortbestimmung im Heimspiel gegen TSV Wolfschlugen

Es bleibt mystisch… Nachdem sich unsere Eulenfrauen zum Saisonauftakt zunächst mit „roten Teufeln“ und „Isar Devils“ auseinandersetzen mussten, bekommt man es jetzt mit den Hexabanner Mädels des TSV Wolfschlugen zu tun. Der Hexabanner hat seinen Ursprung in der schwäbisch-alemannischen Fasnet und beschreibt ein männliches bäuerliches Wesen, das einfach und bescheiden lebte und durch seine Fähigkeit auffiel, Geister und Dämonen aus Gebäuden, Personen oder Vieh zu bannen. Dass sich die Hexabanner Mädels am Samstag um 18 Uhr im TSG Sportzentrum mit der Suche nach bösen Geistern beschäftigen werden, darf getrost bezweifelt werden. Vielmehr werden sie sich auf Punktejagd machen wollen, was aus Sicht der Eulenfrauen zu verhindern ist.

Mit dem TSV Wolfschlugen begrüßen wir am dritten Spieltag der Staffel Süd den aktuellen Tabellenfünften. Der Auftaktniederlage beim HC Erlangen (29:35) folgte ein deutlicher 38:26-Heimsieg gegen HCD Gröbenzell. Mit 67 Toren stellt man die beste Offensive unserer Staffel, wobei sechs der insgesamt zwölf Mannschaften erst ein Spiel absolviert haben. Der Turn- und Sportverein der Gemeinde Wolfschlugen, die zum Landkreis Esslingen zählt und zwischen den Städten Esslingen und Nürtingen etwa 20 km südöstlich von Stuttgart liegt, hat im Jahr 2019 den Aufstieg in die dritte Liga geschafft und sich dort längst etabliert. Dem vierten Platz in der Saison 2021/22 folgte im Jahr darauf die Vizemeisterschaft. In der Spielzeit 2023/24 belegte man den Bronzerang, um in der Vorsaison erneut den zweiten Platz zu ergattern.

Das Trainer-Duo Simon Hablizel und Raphael Sauter kann auf eine eingespielte Mannschaft zurückgreifen, die vor allem im Rückraum stark besetzt ist. Erfolgreichste Torschützin ist momentan Franziska Knauss mit 13 Treffern, davon 7 per Strafwurf bei perfekter Erfolgsquote. Leni Blessing folgt mit 10 Toren, Maike Wohnus war bereits achtmal erfolgreich. Letztgenannte war in der Vorsaison mit 137 Toren die beste Torschützin aus dem Feld der gesamten Staffel Süd. Insgesamt waren die drei Rückraumspielerinnen für 292 der insgesamt 675 Tore in der Spielzeit 2024/25 verantwortlich. Mit Jade Oral (Neuzugang von SG Schozach-Bottwartal) steht eine weitere Alternative im Rückraum zur Verfügung, die ebenso wie Kreisläuferin Jasmin Dirmeier bisher 6 Tore erzielt hat. Zudem war Rechtsaußen Luisa Allgaier siebenmal erfolgreich.

Von daher wird auf unsere Defensive im Verbund mit den beiden Torfrauen Lena Dettling und Juli Wolf besondere Verantwortung zukommen. „Natürlich können wir mit dem Saisonstart sehr zufrieden sein, zumal oft unklar ist, was gegen die Aufsteiger auf einen zukommt. Wir wissen, dass Wolfschlugen ein anderes Kaliber ist, auch wenn wir letztes Jahr in den beiden Spielen gut ausgesehen haben“, erinnert sich Lena Dettling gerne an die Aufeinandertreffen im Vorjahr zurück. Seinerzeit konnte man in Wolfschlugen ein 34:34 erkämpfen, zu Hause gelang sogar ein recht deutlicher 29:22-Sieg gegen den späteren Vizemeister. „Wir treffen auf eine routinierte Mannschaft, müssen uns aber nicht verstecken. Ich hoffe, dass wir unsere Mittel im Spiel finden, um am Ende die Punkte zu Hause zu behalten“, zeigt sich die Torfrau selbstbewusst.

Bei unserem Trainer Eyub Erden sind Vorfreude und Respekt vor dem Gegner gleichermaßen stark ausgeprägt: „Ich freue mich auf das Spiel am Samstag. Ohne unsere Leistung in den ersten beiden Spielen gegen die Aufsteiger schmälern zu wollen, aber Wolfschlugen ist schon noch einmal eine andere Kragenweite. Ich erwarte das Team am Ende der Saison sehr weit vorne in der Tabelle. Wir treffen auf ein sehr gut eingespieltes Team, das letztes Jahr Vizemeister unserer Staffel geworden ist. Von daher können wir frei aufspielen und ich bin gespannt, ob wir gegen solch eine Spitzenmannschaft mithalten können.“ Weiterhin nicht zur Verfügung steht verletzungsbedingt Lilly Allgaier. Zudem steht hinter dem Einsatz von Sara Jelicic ein großes Fragezeichen. Die Kreisläuferin konnte bisher die ganze Woche aufgrund einer Erkrankung nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen.

Es müssen also alle Register gezogen werden, um die Tabellenführung gegen einen der Meisterschaftsfavoriten zu verteidigen. Von daher heißt es einmal mehr: Kommt alle in die Halle und unterstützt lautstark unsere Eulenfrauen. Und wer nicht live dabei sein kann – sporteurope.TV überträgt wie immer per Stream.

Weitere Neuigkeiten