0
Eulenfrauen

HC Erlangen e.V. zu Gast im TSG-Sportzentrum in Friesenheim

Am Samstag, 15.11.2025, 19:00 Uhr, empfangen die Eulenfrauen im letzten Heimspiel vor der Winterpause den Tabellensechsten HC Erlangen im TSG-Sportzentrum und alle Vorzeichen stehen auf Powerhandball.

Die Eulenfrauen sind in der Liga zwischenzeitlich für Ihren überragenden Tempohandball bekannt. Immer wieder erwähnen Trainer von Gegner, dass sie versuchen müssen, den Hochgeschwindigkeitshandball der Eulen zu stoppen. Mit dem HC Erlangen stellt sich ein Team in Friesenheim vor, dass zuletzt mit den Zahlen 37, 29, 40 und 37 auf sich aufmerksam machte.

Zunächst ein 37:34-Erfolg in St. Leon/Reilingen, dann bei unserem Gegner der letzten Woche, der SG Kappelwindeck/Steinbach, ein achtbares 29:29, worauf das wohl torreichste Spiel dieser Saison gegen die SG Schozach-Bottwartal folgte, als die Ergebnistafel 40:42 anzeigte. Zuletzt beeindruckte der HC vergangene Woche mit einem 37:25-Kantersieg gegen den HC Gröbenzell.

Grundstein für die zuletzt im Schnitt erzielten 36 Tore sind eine konsequente zweite Welle, die das junge Team von Trainerin Stefanie Subke spielt. Eine herausragende Spielerin gibt es nicht, was die Aufgabe für die Eulen nicht einfacher macht. Beste Torschützin auf Seiten des HC´s ist Linksaußen Lara Carbone, die mit 36 Treffern auch für die 7m verantwortlich ist. Rückraumlinks Ida Subke mit 31 Treffern und Rückraummitte Hanna Lichtlein (30) folgen dicht. Auch die beiden Linkshänder Lotte Rothaug (28) und Elena Beck (27) waren nur unwesentlich weniger erfolgreich. Die beiden Kreisläuferinnen Pia Blum (21) und Annelie Galgenmüller (14) beweisen mit ihren Treffern auch Gefahr vom Kreis. Mit Hannah Lorz (16) gibt es eine weitere Linkshänderin im Team, die den HC in die ungewöhnliche Lage versetzt, mit gleich drei Linkshänderinnen aufzulaufen. Erwähnenswert ist sicher auch der Coup im Saisonauftaktspiel, als die HC-Frauen den Tabellenführer Wolfschlugen mit 35:29 besiegten und diesem damit die bislang einzigen Minuspunkte einbrachten. Trotz der beeindruckenden Zahlen hat das Gästeteam kein positives Toreverhältnis (227:231) was darauf hindeutet, dass das junge Team auch verwundbar ist.

Die Eulenfrauen wollen nach der Niederlage gegen Kappelwindeck wieder an die bislang in dieser Runde häufig gezeigten Topleistungen anknüpfen und setzen alles daran, die beiden Punkte in Friesenheim zu behalten. Ein Sieg wäre ein weiterer Schritt, sich in der vorderen Tabellenhälfte festzusetzen. Bis auf Lilly Allgaier, die aus heutiger Sicht im neuen Jahr wieder auf Torejagd gehen wird, sind alle wieder an Bord, auch die zuletzt verletzt ausgefallene und schmerzlich vermisste Johanna Werthmann.

Damit sollte alles für einen tollen Handballfight am Samstagabend bereitet sein und die Eulenfrauen hoffen auf eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung ihrer Fans.

Zum letzten Heimspiel in diesem Jahr wird es neben dem üblichen Kiosk einen Aperol- und Glühweinstand geben, sodass die Kehlen bei lautstarker Unterstützung stets gespült werden können.

Anpfiff: Samstag, 15.11.2025, 19:00 Uhr

TSG-Sportzentrum, Eschenbachstr. 85, 67063 Ludwigshafen,

Weitere Neuigkeiten