
Es bleibt teuflisch für unsere Eulenfrauen. Nach dem gelungenen Saisonstart am vergangenen Wochenende gegen die roten Teufel der Ortenau steht jetzt das Gastspiel bei den Isar Devils des TSV Ismaning an. Der Auftaktsieg des Aufsteigers aus der Regionalliga Bayern im Derby beim HCD Gröbenzell (23:28) zeigt, dass auf unsere Damen keine leichte Aufgabe wartet. Die Gastgeberinnen werden versuchen die Aufstiegseuphorie auch ins zweite Spiel mitzunehmen und alles daransetzen, zum Wiesn-Auftakt erfolgreich zu sein.
„Ich habe eine Mannschaft mit gutem Tempospiel gesehen, die in der Offensive häufig ins Eins gegen Eins geht. Defensiv stellt der TSV eine aggressive, variable Abwehr, wahlweise in der 6:0- oder 5:1-Formation“, analysiert unser Co-Trainer Patrick Friedmann den Auftakterfolg der Isar Devils. Dass die Sieben von Chef-Trainer Sebastian Scovenna sowohl in Angriff als auch in der Abwehr Stärken hat, zeigt auch der Blick auf die vergangene Saison. Mit 44:0 Punkten und 749:434 Toren spazierte man förmlich durch die Regionalliga Bayern und hatte durchschnittlich eine Tordifferenz von 14 Treffern pro Spiel. In den Aufstiegsspielen zur 3. Liga ging es dann deutlich knapper zu, letztlich gewann man aber die Gruppe Süd mit 10:2 Punkten und 178:163 Toren. Einzig der TuS Schutterwald konnte am zweiten Spieltag der Qualifikation den TSV Ismaning mit 31:25 besiegen. Linksaußen Alexandra Beckmann war in der Aufstiegsrelegation mit 46 Feldtoren in 6 Spielen die erfolgreichste Werferin aller vier beteiligten Teams aus dem Spiel heraus.
Beim Saisonauftakt hat eine Rückkehrerin ihre Qualitäten unter Beweis gestellt. Die erst 18-jährige Hanna Mehlhaff konnte sich sieben Mal in die Torschützenliste eintragen. Die Rückraumspielerin gilt als eines der größten bayerischen Talente und sammelte zuletzt im Rahmen eines Doppelspielrechtes Erfahrung bei Zweitligist ESV 1927 Regensburg. In Ismaning wird sie sowohl in der A-Jugend-Bundesliga als auch in der dritten Liga aktiv sein. Neben Mehlhaff konnten sich noch neun weitere Feldspielerinnen als Torschützinnen feiern lassen – ein Beleg für die Variabilität in der Offensive. Zwischen den Pfosten hatte Giulia Gaigel, die zu Saisonbeginn vom HT München zu den Isar Devils stieß, großen Anteil am Sieg. Christina Ball ist ein weiterer Neuzugang, der vor allem das Angriffsspiel beleben soll. Mit 184 Toren war die Rückraumspielerin für den TSV EBE Forst United die Top-Torjägerin der Regionalliga Bayern. Nell Stiller und Sara Markovic sollen am Kreis den Innenblock verstärken und komplettieren das Quintett der neuen Spielerinnen.
Unsere Eulenfrauen müssen die Auswärtsfahrt ohne Lilly Allgaier antreten, die sich Ende der ersten Halbzeit beim Auftaktsieg gegen TuS Schutterwald am Knöchel verletzt hat. Ansonsten dürfte der Kader weitgehend unverändert sein. Nochmals Patrick Friedmann: „Ich bin sehr gespannt auf die Partie am Samstag. Wir wollen natürlich nicht mit leeren Händen nach Hause fahren. Es ist am Anfang der Saison immer schwierig die Ergebnisse einzusortieren – von daher werden wir nach der Partie etwas schlauer sein, was die Kräfteverhältnisse in der Liga betrifft.“
Schon allein aus diesem Aspekt lohnt es sich also, die Fahrt nach Ismaning auf sich zu nehmen oder das Match bei Sporteurope.TV zu verfolgen. Anpfiff in der Isarena ist am Samstag um 17:30 Uhr. Noch sind einige wenige Plätze im Mannschaftsbus frei.